Im Fokus des Messeauftritts standen intelligente Befestigungslösungen für den Bereich Elektromobilität – insbesondere für das anspruchsvolle Toleranzmanagement in Batteriesystemen.
Ein Highlight war ein speziell entwickeltes Toleranzausgleichelement zur Befestigung der Zellmodule am Batteriegehäuse. Es fixiert die Module sicher am Rahmen und gleicht sämtliche Toleranzen zwischen Flansch und Gehäuseboden aus. Der Gap Filler kann dadurch sparsam dosiert und optimal verteilt werden, was eine gleichmäßige Wärmeabfuhr und hohe Prozesssicherheit gewährleistet.
Darüber hinaus stellte WITOL das neue Helix reversed vor – eine innovative Lösung zum Beispiel für die Befestigung der Ladeklappe. Damit lässt sich die Abdeckung flächenbündig an der Außenhaut ausrichten und ein hochwertiges, präzises Erscheinungsbild erzielen.
Erfahren Sie hier mehr zu WITOL als Partner für smarte Verbindungslösungen in der E-Mobilität und im modernen Karosseriebau.